datenschutzerklarung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [HMA Import, Export und Beratung GmbH] informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. der Website Provider erhebt Daten über Zugriffe auf die Website und speichert sie als "Server-Logfiles" ab. Folgende Daten werden auf diese Weise protokolliert:
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten in Bytes
Quelle / Verweis, von der Sie auf die Seite gekommen sind
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Die gesammelten Daten werden nur für statistische Auswertungen und zur Verbesserung der Website verwendet. Der Websitebetreiber behält sich jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies wird die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website erhöht.
Gängige Browser bieten die Einstellmöglichkeit, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es kann nicht garantiert werden, dass Sie bei entsprechender Einstellung alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen nutzen können.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren und die zu Ihnen zurückverfolgt werden können - also zum Beispiel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
Bestellvorgang
Alle Daten, die der Kunde im Rahmen der Bestellabwicklung eingibt, werden gespeichert. Dazu gehören:
Name, Vorname
Anschrift
Zahlungsdaten
E-Mail-Adresse
Die für die Lieferung oder Auftragsabwicklung unbedingt erforderlichen Daten werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Sobald die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist, werden diese gelöscht.
Bonitätsprüfung
Um Ihre Sicherheit und die des Betreibers zu gewährleisten, führt der Betreiber vor Vertragsabschluss eine Bonitätsprüfung durch. Neben der Prüfung vergangener Transaktionen mit dem Betreiber und etwaiger Änderungen Ihrer persönlichen Daten bedient sich der Betreiber auch externer Dienstleister.
Umgang mit Kontaktinformationen
Wenn Sie über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten mit dem Betreiber der Website in Verbindung treten, werden Ihre Angaben gespeichert, um sie für die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zu verwenden. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Wenn Sie einen Beitrag oder Kommentar auf dieser Website hinterlassen, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Webseitenbetreibers: Sollte Ihr Text gegen geltendes Recht verstoßen, kann er Ihre Identität zurückverfolgen.
Abonnements
Sie haben die Möglichkeit, sowohl die gesamte Website als auch Folgekommentare zu Ihrem Beitrag zu abonnieren. Sie erhalten eine E-Mail, in der Ihre E-Mail-Adresse bestätigt wird. Ansonsten werden keine weiteren Daten erhoben. Die gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Verwendung von Social-Media-Plugins
Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, die von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben werden. Die Einbindung ist erkennbar an dem Facebook-Logo oder den Begriffen "Gefällt mir", "Like", "Share" in den Farben von Facebook (blau und weiß).
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook her. Der Websitebetreiber hat keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der Daten, die das Plugin an den Server der Facebook Inc. übermittelt.
Durch das Plugin erhält die Facebook Inc. die Information, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Wenn Sie während des Besuchs dieser Website in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Wenn Sie die Funktionen des Plugins nutzen - z.B. indem Sie einen Beitrag teilen oder "liken" - werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.
Newsletter-Abonnement
Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in dem er Sie über aktuelle Veranstaltungen und Angebote informiert. Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, müssen Sie eine gültige Email-Adresse angeben.
Nutzerrechte: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Als Nutzer erhalten Sie auf Antrag unentgeltlich Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [HMA Import, Export und Beratung GmbH] informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. der Website Provider erhebt Daten über Zugriffe auf die Website und speichert sie als "Server-Logfiles" ab. Folgende Daten werden auf diese Weise protokolliert:
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten in Bytes
Quelle / Verweis, von der Sie auf die Seite gekommen sind
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Die gesammelten Daten werden nur für statistische Auswertungen und zur Verbesserung der Website verwendet. Der Websitebetreiber behält sich jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies wird die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website erhöht.
Gängige Browser bieten die Einstellmöglichkeit, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es kann nicht garantiert werden, dass Sie bei entsprechender Einstellung alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen nutzen können.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren und die zu Ihnen zurückverfolgt werden können - also zum Beispiel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
Bestellvorgang
Alle Daten, die der Kunde im Rahmen der Bestellabwicklung eingibt, werden gespeichert. Dazu gehören:
Name, Vorname
Anschrift
Zahlungsdaten
E-Mail-Adresse
Die für die Lieferung oder Auftragsabwicklung unbedingt erforderlichen Daten werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Sobald die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist, werden diese gelöscht.
Bonitätsprüfung
Um Ihre Sicherheit und die des Betreibers zu gewährleisten, führt der Betreiber vor Vertragsabschluss eine Bonitätsprüfung durch. Neben der Prüfung vergangener Transaktionen mit dem Betreiber und etwaiger Änderungen Ihrer persönlichen Daten bedient sich der Betreiber auch externer Dienstleister.
Umgang mit Kontaktinformationen
Wenn Sie über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten mit dem Betreiber der Website in Verbindung treten, werden Ihre Angaben gespeichert, um sie für die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zu verwenden. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Wenn Sie einen Beitrag oder Kommentar auf dieser Website hinterlassen, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Webseitenbetreibers: Sollte Ihr Text gegen geltendes Recht verstoßen, kann er Ihre Identität zurückverfolgen.
Abonnements
Sie haben die Möglichkeit, sowohl die gesamte Website als auch Folgekommentare zu Ihrem Beitrag zu abonnieren. Sie erhalten eine E-Mail, in der Ihre E-Mail-Adresse bestätigt wird. Ansonsten werden keine weiteren Daten erhoben. Die gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Verwendung von Social-Media-Plugins
Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, die von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben werden. Die Einbindung ist erkennbar an dem Facebook-Logo oder den Begriffen "Gefällt mir", "Like", "Share" in den Farben von Facebook (blau und weiß).
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook her. Der Websitebetreiber hat keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der Daten, die das Plugin an den Server der Facebook Inc. übermittelt.
Durch das Plugin erhält die Facebook Inc. die Information, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Wenn Sie während des Besuchs dieser Website in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Wenn Sie die Funktionen des Plugins nutzen - z.B. indem Sie einen Beitrag teilen oder "liken" - werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.
Newsletter-Abonnement
Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in dem er Sie über aktuelle Veranstaltungen und Angebote informiert. Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, müssen Sie eine gültige Email-Adresse angeben.
Nutzerrechte: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Als Nutzer erhalten Sie auf Antrag unentgeltlich Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.